In der Natur und auch wir Menschen bestehen aus den fünf Elementen Erde, Wasser, Feuer, Luft und Äther. Jedem dieser Elemente werden
unterschiedliche Eigenschaften zugeschrieben und formen so unsere Natur, und somit auch uns Menschen.
Aus den fünf Elementen (Panca Mahabhutas) ergeben sich drei Grundprinzipien, die in unserem Körper als biophysikalische Prozesse wirken: Stabilität, Veränderung, Bewegung. Im Ayurveda werden diese Prinzipien auch Doshas genannt. Die fünf Elemente sind die materiellen Bausteine des Körpers. Die Doshas beschreiben die dynamischen Veränderungen des Stoffwechsels (Physiologie).
Die individuelle, natürliche Dominanz der verschiedenen Doshas bei einem Menschen bestimmen dessen Konstitution. Die Doshas können sich durch verschiedene Einflussfaktoren wie Lebensstil, Jahreszeit, Alter etc. verändern. Ein Übermass eines Doshas kann zu Störungen des individuellen Gleichgewichts und somit zu Krankheit führen. Es gibt verschiedene Formen, durch die sich Doshas in ihrer Zusammensetzung vom gesunden zum gestörten Zustand verändern können. Dabei sprechen wir im Ayurveda primär von einer Ansammlung von Doshas (Aggravation). Doch auch eine Verminderung kann zu Störungen führen. Optimal ist immer der Gleichgewichtszustand.
Erde + Wasser
Kapha Menschen sind tolerant, stabil und brillieren mit innerer Stärke und einem guten Immunsystem. Sie sind strukturiert, geduldig und fürsorglich. Die Kapha-Verdauung ist eher träge. Ist Kapha im Übermass vorhanden, so neigt die Person zu Trägheit, Übergewicht, Verschleimungen und Völlegefühl. Um das Kapha auszugleichen helfen aktive Bewegungen, sowie scharfe und bittere Lebensmittel.
Feuer + Wasser
Pitta Menschen sind dynamisch, ehrgeizig, intelligent, erfolgreich und charismatisch. Sie haben von Natur aus eine starke Verdauung und Stoffwechselumsatz, schwitzen stärker und haben eine gut durchblutete Haut. Pitta Personen sind gute Redner mit ausserordentlicher Argumentationsfähigkeit und machen gerne Sport. Ist Pitta erhöht, kommt es zu Wutausbrüchen, Ungeduld, Entzündungen oder allergischen Reaktionen. Ausgleichend wirken ruhige Tätigkeiten ohne Leistungsdruck und kühlende, süsse und bittere Lebensmittel.
Luft + Äther
Vata Menschen sind kommunikativ, neugierig und lieben Bewegung und Abwechslung. Sie haben von Natur aus einen unregelmässigen Appetit und reagieren auf Stress und falsche Nahrung. Ist Vata erhöht, können Schlafstörungen, Blähungen/Verdauungsbeschwerden, Verspannungen und trockene Haut entstehen. Um das Vata Dosha auszugleichen helfen ruhige Tätigkeiten die erden und ausgleichen, sowie warme, feuchte Lebensmittel mit süssem, saurem oder salzigem Geschmack.
Ob wir unsere Nahrung vom ersten Bissen bis zur Ausscheidung gut verdauen können, hängt von der Stärke unsere Verdauung ab. Im Ayurveda wird dies als Verdauungsfeuer bzw. Agni
bezeichnet. Agni ist ein thermisches Prinzip, das die Umwandlung von Nahrung in Körpergewebe vornimmt. Es ist für die Aufnahme wichtiger Nährstoffe verantwortlich und ist die Grundlage unseres Immunsystems, Sehstärke, Verarbeitung der
Sinneseindrücke, Gedanken und Gefühle.
Das Agni kann wechselhaft arbeiten, zu stark oder zu schwach. Anzeichen für ein gestörtes Agni sind Verdauungsbeschwerden wie Blähungen, Verstopfungen, Durchfall, Sodbrennen, Übelkeit, Appetitlosigkeit oder andere Magen- und Darmbeschwerden.
Ein gesundes Agni hat die Qualität der Selbstheilung. Es regt den Appetit an und lässt alles, was der Gesundheit förderlich ist, attraktiv erscheinen. Bei einem gestörten Agni hingegen verliert der Körper diese innere Intelligenz. Dies entsteht im Besonderen immer dann, wenn Ama vorhanden ist.
Wenn wir aufgrund eines zu schwachen Agnis die Nahrung nicht gut verdauen oder die Nährstoffe nicht im Körper aufgenommen werden, so lagern sich diese im Körper als Giftstoffe ab. Im Ayurveda werden diese Giftstoffe Ama genannt und gilt als Ursache für Erkrankungen. Ama wird auch als „Ungekochtes“, „Unverdautes“ oder „Stoffwechsel-Zwischenprodukt“ bezeichnet.
Anzeichen für Ama sind Ablagerungen auf der Zunge, Mundgeruch, Kopfschmerzen, Verdauungsprobleme, Schweregefühl und Müdigkeit oder allgemeiner Schmerz im Körper.
Du willst mehr über deine eigene Konstitution erfahren? Dann buche dir dein persönliches Coaching bei mir.
Danke für deine Anmeldung & bis bald!
Oops, das hat nicht funktioniert. Probier es nochmals.
Folge mir auf Instagram
Kontakt
Wenn du Fragen hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an hello@veda-sandra.com. Ich freue mich auf deine Nachricht.