Miso ist eine fermentierte, salzige Suppe. Suppen sind warm und feuchtigkeitsspendend. Sauer erhöht alle Sekrete im Körper und kann bei Trockenheit im Körper helfen. Ayurvedisch gesehen bringt salziges Vata zum Fliessen, das im Magen-Darm-Trakt und anderswo feststeckt. Aufgrund des Fermentationsprozesses gehört Miso zu den probiotischen Lebensmitteln. Probiotika wirken sich positive die Darmflora aus. Eine gesunde Darmflora ist der Schlüssel zu einem starken Immunsystem.
Miso kann den Körper gerade im Herbst unterstützen, Widerstandskraft aufzubauen. Salziges in Massen befeuchtet den Darm, wirkt Trockenheit entgegen, da es die Flüssigkeitsbindung fördert und füllt die Elektrolyte wieder auf. Das kann nach einem heissen Sommer genau richtig sein.
Aber Achtung, ein zu hoher Salzkonsum ist für niemanden gut. Salz fördert Wassereinlagerung und erhöht den Blutdruck (Bei hohem Kapha und Pitta sollte der Salzkonsum niedrig gehalten werden).
Bon appetit!
Danke für deine Anmeldung & bis bald!
Oops, das hat nicht funktioniert. Probier es nochmals.
Folge mir auf Instagram
Kontakt
Wenn du Fragen hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an hello@veda-sandra.com. Ich freue mich auf deine Nachricht.